Am 28.04.2022 haben wir uns aufs Rad gesetzt und sind unsere erste größere Tagestour nach Aschaffenburg gefahren, denn dort auf dem Marktplatz gastierte der Hamburger Fischmarkt. Bei herrlichem Wetter haben wir Backfisch mit Kartoffelsalat von der berühmten Sylter Fisch-Rutsche gegessen. War echt lecker, aber auch recht teuer, pro Person 10,-€. Dazu gab es 2 Jever vom Fass. Beim anschließenden Rundgang über den Markt haben wir Aale-Dieter (eine Legende des Hamburger Fischmarkts) getroffen, den wir noch aus Hamburg kennen. Als wir am Nachmittag wieder nach Hause kamen, hatten wir 65 km auf der Uhr. Nicht schlecht als Anfang. So kann es weiter gehen.
Seit 1.4.2009 = 47.158 km
-
2025 = 0.247 km
-
Oktober 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 2024 = 1.649 km
2023 = 1.892 km
2022 = 3.134 km
2021 = 2.441 km
2020 = 2.574 km
2019 = 2.680 km
-
2018 = 2.683 km
-
-
2017 = 1.902 km
-
-
2016 = 2.135 km
-
-
2015 = 3.085 km
-
-
2014 = 3.094 km
-
-
2013 = 3.767 km
-
-
2012 = 4.536 km
-
-
2011 = 4.369 km
-
-
2010 = 3.766 km
-
-
2009 = 3.451 km
Auch im Jahr 2 der Corona-Pandemie wollten wir auf eine größere Radtour nicht verzichten. In diesem Jahr sind wir den Nordseeküstenradweg, der insgesamt 6.000 km lang ist, von Leer bis nach Hamburg gefahren und haben, wie eigentlich immer auf unseren Touren, viel erlebt und gesehen. Natürlich war uns vorher klar, dass es an der Nordsee Wind gibt und er nicht immer von hinten kommt. Trotzdem wollten wir am Wasser fahren, lecker Fisch essen und am Ende Familie und Freunde in Hamburg treffen. Und genau das haben wir gemacht. Es sind zwar keine 500 km geworden, wie ursprünglich geplant, denn der Regen hat uns eine Etappe kaputt gemacht. Aber das hat die gute Laune nicht getrübt. Wir haben fast jeden Kilometer genossen. Viel Spaß beim Lesen. 






